Der-werwolf-von-koeln
Köln phantastisches
diverse Kölner Literatur
Autoren:
Oliver Buslau Bernard Craw Charlotte Engmann Ralf Günther Rudolf Jagusch Kirstin Kabasci Elke Pistor Yvonne Plum Thomas Roth Christian Schuh Leon Sachs Sascha Widdig Dr. Jürgen Wilhelm Heribert Stragholz
Der Werwolf von Köln
von Myriane Angelowski
Emons, Oktober 2010
Kurzberschreibung Köln 2010. Nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie kommt Amandas Leben gerade wieder ins Gleichgewicht. Als sie aber glaubt, nachts auf nebliger Landstraße einen Mann überfahren zu haben, kommen ihr Zweifel, denn von diesem Zeitpunkt an geschehen mysteriöse Dinge. Was ist wahrhaftig, was Einbildung? Parallel verübt ein Serientäter bestialische Morde, ohne Spuren zu hinterlassen. Die Bluttaten weisen Ähnlichkeiten zu einem Werwolffall auf, der sich vor über vierhundert Jahren ereignet hat. Doch was hat Amanda mit diesen abscheulichen Verbrechen zu tun? Allmählich erkennt sie die Zuammenhänge, begreift jedoch zu spät, dass es die Bestie auch auf sie abgesehen hat …
Kommentar
Diskutieren Sie mit im Krimi-Forum
bestellen
| neu | Amazon Buch24 |
| Hörbuch: | nicht vorhanden |
| neu&gebraucht: | Amazon |
Über die Autorin
Myriane Angelowski wurde 1963 in Köln geboren und wuchs im Bergischen Land auf. Studium der Sozialarbeit wiederum in Köln nach einem Auslandsjahr in Israel. Nach einigen Jahren als Referentin für Gewaltfragen, nimmt Myriane Angelowski 2001 eine selbständige Arbeit auf als Coach. Sie wohnt und arbeitet in Köln.2001 begann Angelowski mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, die Veröffentlichung erfolgte zu Anfang unter falschem Namen
Für ihre Bücher recherchiert Myriane Angelowski intensiv, spricht mit echten Polizeibeamten, besucht auch schon einmal eine Untersuchungszelle oder einen Schießstand (in Leverkusen). "...mein Herz hat total gerast", hatte sie doch noch nie zuvor einen echten Schuß vernommen.
Gegen die Zeit von 2007 ist ihr Krimi-Erstling.
Myriane Angelowski ist Mitglied sowohl bei den Mörderischen Schwestern als auch im Syndikat.
In 2013 ist Angelowski Jurymitglied des Friedrich-Glauser-Preis in der Rubrik Debüt für das kommende Jahr.
Zur Homepage von Myriane Angelowski.
Bild: Emons
Quelle: Emons, ksta und andere, Zitat: ksta 3.12.2013
Weitere Bücher von Myriane Angelowski:
Köln Krimis
- Jenseits des Rheins, Mai 2021
- Die dunklen Straßen von Köln, März 2018
- Das Haus am Königsforst, Oktober 2014
- Blutlinien, Juni 2013
- Tödliches Irrlicht, Februar 2009
- Gegen die Zeit, April 2007
Mysterie
- Der Werwolf von Köln, Oktober 2010
Diverse Krimis
- Finkenmoor, Oktober 2012